Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Porta Westfalica | Ausflugsziel | Porta-Kanzel

Porta-Kanzel

Porta-Kanzel

Die Porta-Kanzel in Porta Westfalica ist ein markantes Wahrzeichen in der Region und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Porta-Kanzel befindet sich auf dem Wittekindsberg, einem 271 Meter hohen Berg in der Nähe der Porta Westfalica, einem natürlichen Engpass zwischen dem Wiehengebirge und dem Wesergebirge.

Die Geschichte der Porta-Kanzel geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als der preußische König Friedrich Wilhelm IV. den Bau einer Aussichtsplattform auf dem Wittekindsberg in Auftrag gab. Die Kanzel wurde im neugotischen Stil errichtet und diente als Aussichtspunkt für die königliche Familie und ihre Gäste. Heute ist die Porta-Kanzel ein beliebter Aussichtspunkt für Besucher, die einen atemberaubenden Blick über das Weserbergland genießen möchten.

Die Porta-Kanzel hat nicht nur historische Bedeutung, sondern ist auch ein wichtiger Ort für die Region. Sie symbolisiert die enge Verbundenheit zwischen dem Wiehengebirge und dem Wesergebirge und ist ein wichtiger Treffpunkt für Wanderer und Naturliebhaber. Die Kanzel ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten, da sie eine einzigartige Kulisse bietet.

Ein Ausflug mit Kindern zur Porta-Kanzel lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die beeindruckende Architektur der Kanzel bestaunen und die Geschichte hinter dem Bauwerk kennenlernen. Zudem bietet die Kanzel einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Landschaft, der Kinder begeistern wird. Die Wanderwege rund um die Kanzel laden zu Spaziergängen und Erkundungstouren ein, bei denen die Kinder die Natur entdecken und erforschen können.

Insgesamt ist die Porta-Kanzel in Porta Westfalica ein faszinierendes Ausflugsziel mit historischer Bedeutung und einer beeindruckenden Aussicht. Ein Besuch lohnt sich für Familien, die einen abwechslungsreichen Tag in der Natur verbringen möchten und die Schönheit des Weserberglandes genießen wollen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.12.2024

Der Wanderweg auf dem Kamm vom Wesergebirge besticht am Ende mit einem grandiosen Ausblick auf die Porta Westfalica. Ein Traum
Quelle: Google
12.11.2024

Der kurze Weg (ca. 800 Meter) vom Fernsehturm zur Portakanzel ist zwar sehr uneben (feste/flache Schuhe sind absolut sinnvoll!) - aber dafür wird man mit einem tollen Ausblick auf Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Weser belohnt!
Wir fanden es jedenfalls toll und empfehlenswert!
Quelle: Google
01.10.2024

Festes Schuhwerk anziehen
Schöner Rundgang für Kinder - Wald-Abenteuer-Pfad ( ca 1,5km ) - Kinderwagen / Bollerwagen ungeeignet
Kleiner Kiosk - bitte vorher Öffnungszeiten googlen - hat nicht immer auf
Schöne Aussicht vom Fernsehturm Porta
Quelle: Google
10.05.2024

Vom Parkplatz am Fersehturm ist es ein kleiner Fußmarsch bis zur Porta-Kanzel ( ca.700-800 Meter ), es geht auch noch am Schlageter-Denkmal vorbei.Die Porta-Kanzel ist an einer stark abfallenden Sandstein-Felsklippe in ca.235 Meter Höhe.Der Ausblick auf den großen Weserbogen und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist grandios.
Quelle: Google
06.04.2024

Schöne Aussicht auf die Porta Westfalica und die Weser! sehr empfehlenswert. Aber leider ist der Weg, wenn man nicht wandern möchte unmöglich. Was aber natürlich nicht für jeden das Problem ist, da wandern zum Porta Kanzel sehr viel spaß macht.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYTE0N2U5MGY1YTI=

Jetzt registrieren